Schon als Teenager war ich mitten in der Welt von Websites – nicht ganz freiwillig, sondern weil mein Vater ein IT-Unternehmen hatte. Damals, zwischen 2008 und 2012, war es völlig normal, dass der IT-Dienstleister „mal eben“ auch die Website macht. Und weil mein Vater farbenblind ist, war ich plötzlich derjenige, der nach der Schule Farben abgestimmt und Layouts geprüft hat. Ohne es zu wissen, war das mein erster Schritt in Richtung Webdesign.
2017 kam dann der zweite große Schub: Ich wollte mich irgendwann selbstständig machen und wusste, es muss etwas Digitales sein. Ich tauchte in Online-Marketing ein – und merkte, wie eng gutes Marketing und durchdachtes Webdesign zusammengehören.
Ab 2020 habe ich mein Wissen in einem Unternehmen eingesetzt, wurde fest angestellt und übernahm schnell eine Führungsposition. Aber ich wollte mehr. Ich wollte nicht nur „schöne Websites“, sondern Websites, die verkaufen, Mitarbeiter gewinnen und Unternehmen sichtbar machen.
Also habe ich genau das umgesetzt, was ich selbst vermisst habe – und meine Agentur gegründet. Heute helfe ich Unternehmen, aus ihrer Website ein echtes Werkzeug zu machen: für bessere Kunden, weniger Preiskampf und ein starkes Team.